31.12.2010, 21:02
|
#4
|
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
- Für mich ist die Grösse der A700 perfekt, aber es darf auch ein bisschen Grösser (für Vollformat) oder kleiner sein, aber bitte nicht kleiner als eine A580. Wichtig ist auf jeden Fall, dass es einen Batterie/Hochkantgriff dazu gibt. Die Grösse einer A55 finde ich völlig daneben, ich habe 5 Finger, und die sollten alle Platz haben...
- Auflösung bei VF so um die 28 MP, für APS-C reichen 16, maximal 18MP. Rauschverhalten sollte eine bis zwei Blenden besser sein als als bei der A700, so wie ich mitbekommen habe also wie bei A580 oder besser...
- Video brauch ich net
- Da ich einerseits Brillenträger, andererseits ein 'Linksauge' bin (also die Nase im Weg habe) wäre eine leicht nach Hinten versetzter Sucher toll, ob nun EVF oder OVF kann ich net sagen, ich bin mir den von der A700 gewohnt, also schlechter sollte der net sein.
- Monitor sollte schon überall hin schwenkbar sein (wenn schon denn schon). Am liebsten aber seitwärts, erscheint mir am Sinnvollsten.
- Wie gehabt ein eingebauter bei APS C, aber auch die Möglichkeit zum Anschluss an eine Anlage.
- Preis... bezahlbar :-D
- Akkulaufzeit sollte gegenüber der A700 keine Verschlechterung sein... wobei mir als Viewfindermensch das wohl leichter fällt als den 'Ich halte meine Kamera nen halben Meter von mir weg' Bildermachern :-)
- Bei den 8 bis 10 fps die man sich erträumt, sollten auch bei RAW mindestens 15 Bilder hintereinander möglich sein...
- Der Autofokus sollte ein bissi schneller und zuverlässiger sein als bei der A700... schliesslich will man sich da auch verbessern.
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
|
|
|