Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2010, 16:34   #12
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Koski,

selbst fotografiere ich ja auch sehr viele Pferde, bedingt durch meine Tochter,
benutze meist das Tamron 70-200 2,8, arbeite zum grötem Teil mit Blende 3,2-3,5,
die Ergebnisse sind dann so wie hier mit der EBV nachgemacht, die weissen stromführenden Bänder sind auch in der Regel vorhanden, wenn es geht vermeide ich diese, seien wir aber mal ehrlich die gehören halt mal dazu, man muss sie halt in den Hintergrund drücken und dadurch weniger wichtig machen.

Wie habe ich das gemacht.

erstelle eine Maske des Pferdes, so viel Mühe habe ich mir da jetzt nicht gegeben
das ist deine Ausgangsmaske, die speicherst Du. Dann bearbeitest du die Maske mit einem Verlauf, wie Du vielleicht bemerkt hast ist der Hintergrund unschärfer als das Gatter. Vom dem machst Du auch eine Maske, deine Ausgangsmaske vom Pferd kombinierst du mit dem Gatter und legst nachträglich einen Verlauf in den Maskenkanal, das ist dann Deine erste Maske , die letzte maske ist die mit der Ausgangsmaske und einen Verlauf.

Die erste zusammengesetzte Maske ( Pferd , Gatter, Verlauf) nimmst du jetzt und schwächst die Tiefenschärfe ab, für den weiter entfernten Hintergrund, die nächste zusammengesetzte Maske für das Gatter und den näheren Hintergrund.

Die mske für das Pferd habe ich dann noch benutzt um die Schärfe des Pferdes zu verändern.

Das ganze hat vielleicht 15 Minuten gedauert, das wars.

Viel Spaß bei nachmachen und einen guten Rutsch ins neue, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten