Hmm... bei der G2 hatte ich es im Laden mit der Blitzauslöseverzögerung ebenfalls bemerkt. Muss ich nochmal gucken. Vielleicht ist die GH2 da auch anders? Jedenfalls haben das auch D3100 und 550D mit Liveview. Das ist insofern kein Bug, sondern eine Herausforderung, das zu vermeiden, wenn man keinen optischen Sucher verwendet.
Zitat:
Zitat von Lilik
|
Das Ruckeln bezieht sich wohl darauf, dass mit eingeschaltetem AF die Blende immer 3,5 (oder halt Offenblende, wenn das Objektiv z.B. nur 5,6 hat) ist und daher in sehr heller Umgebung die Verschlusszeit so kurz wird, dass man einen Stroboskop-Effekt sieht. In dem Fall hilft nur AF ausschalten und manuell eine kleinere Blende wählen. Grundsätzlich versucht die Kamera relativ lange Zeiten einzustellen, aber wenn es nicht mehr geht, ist der Strobo-Effekt noch besser als Überbelichtung. Die GH2 hat einen Kontrast-AF, für den die Blendenöffnung wohl egal ist. Allerdings ist der auch nicht so leistungsfähig und man bekommt bei Manualfokus keine Schärfehilfe während des Videos, wie bei den SLTs (bis Blende 8), wo der Phasen-AF einen grünen Punkt liefert. Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren

.
BTW: Was taugt der AF-C der GH2 bei Sportvideos?
BTW2: Test der GH2:
http://www.videoaktiv.de/Praxis+Tech...-Vorserie.html
BTW3: Bei der Pana GH2 kann auch nicht jedes Objektiv AF-C. Soweit ich weiß, kann es z.B. kein 20er Pancake.
j.