Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2010, 12:55   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Cool erstmal vielen vielen dank für deine mehr als brauchbaren Infos!

Eine gerade Kanüle (heissen die so? ^^) hab ich dran. Nur war sie schräg eingespannt! (wird gleich korrigiert )

Was mir beim Betrachten deiner Bilder aufgefallen ist ist das man den Boden deines Wassergefäßes garnicht sieht weil sich das Licht auf der Wasseroberfläche spiegelt.
Wie ich in deinem Blitzsetup gesehen habe blitzt du ja auch von oben. Bei meinem von oben geblitze sieht man den Boden des Gefäßes aber klar durch. Liegt das an der konsistenz der Flüssigkeit? oder wie kommt das.

Zitat:
Wenn ich die Geschwindigkeit etwas erhöhen muß, habe ich den Wassertank etwas nach oben geregelt
Das mach ich schon Deswegen hängt das ganze an einem Lamoenstativ und ich kann entweder die Höhe der Düse regeln ohne die Höhe der Wasserflasche in relation zu verändern, oder ich ändere nur die Höhe der Wasserflasche
Ist glaube ich sogar noch effizienter als deine Lösung oder? ^^
Weil ich eben Tropfengeschwindigkeit beibehalten kann und nur die höhe der Kanüle ändere.

Eine Sache hab ich aber trotzdem noch nicht so verstanden.
Wo sollte die Milchglasscheibe hin um das Blitzlicht diffuser zu gestalten? Damit ändert man ja auch die ganze Lichtcharakteristik. (am Licht hab ich bislang noch nicht soooo viel rumprobiert und geschraubt, weil ich erstmal Fotogenere Tropfen erzeugen wollte ^^)

Bis hierhin aber schon schonmal tausend Dank! Hat mir echt viel geholfen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten