Zitat von Uwe in China
Sigma 1,4/85 vs CZ 1,4/85 ...
Hallo zusammen.
Es sind ja ziemlich viele Fragen im Umlauf bezüglich des Sigma 1,4/85, und besonders auch der Vergleich zum Sony CZ 1,4/85.
Also, vor gut 4 Wochen habe ich - in China lebend - einen Wochenend-Trip nach Hong Kong genutzt um mir eines der beiden zu kaufen. Eines vorab: mein Favorit war das Sigma, da es a) günstiger ist und b) auf Grund des Filterdurchmessers von 77mm besser zu meinem Zubehör (77mm am CZ 24-70 und 1,8/135) passt.
Hmmm, diesen Lieferengpass wie in Deutschland gab es in HK nicht, bei zwei Händlern konnte ich das Sigma in Ruhe ausprobieren. AF schnell, Bildqualität - am Kamera-Monitor "vorbetrachtet" - OK, und umgerechnet mit knapp 700 Euro echt ok.
Alle Bilder hatte ich in RAW aufgenommen, wissend daß ein guter Freund von mir an diesem Wochenende daheim in HK war, und neben einem fetten eizo-Profimonitor auch den gleichen Epson 3880 mit den gleichen Monochrom-Papieren daheim hat, die auch ich habe. Bei Fortress habe ich mir - gegen Leihgebühr - auch das CZ 1,4/85 ausgeliehen, so ziemlich die gleichen Aufnahmen gemacht, und alles am Abend bei 'nem netten Rotwein verglichen. Glaubt's mir, es lag nicht an dem Rotwein... Ausdrucke in 40x60cm, so ziemlich die gleichen Motive, haben mich schlussendlich überzeugt: das CZ ist - wenn auch in meinem Falle gut 180 Euro teurer als das Sigma - die bessere Wahl!!
Egal ob Offenblende, nude art, face portrait, oder simple street life - in allen mit dem CZ aufgenommenen Bildern steckt MEHR! Mehr Schärfe, mehr Detail, und mehr ECHTE Farbe.
Meinene Kaufentscheidung zu Gunsten des CZ habe ich nicht bereut; und so ganz am Rande: während meines letzten Urlaubs auf Mauritius blieb das CZ 1,8/135 immer häufiger daheim - ähm, im Hotel.
Grüße,
Uwe in China
|