Zitat:
Zitat von TONI_B
.... "Der ist halt so - ignorier es doch!" DAmit komme ich nicht wirklich zurecht... 
|
Toni, die Welt und das Leben ist nirgendwo perfekt. Die Schreibweise ist doch nur eine Verpackung. Wenn der Inhalt interessant, lehrreich, wissenswert oder auch nur amüsant ist, dann nimm das für Dich mit!
Ich habe neulich einen User angeschrieben, der eine (für meine Augen) eigenartige Schreibweise gebrauchte. Ich erklärte ihm freundlich, warum es unlogisch ist, ein Leerzeichen zwischen einem Wort und dem folgenden Satzzeichen zu setzen. Es sieht eben komisch aus, wenn ein Komma oder ein Punkt beim Umbruch in die nächste Zeile rutscht. Diese Schreibweise hatte er sich aus einem bestimmten nachvollziehbaren Grund mal angewöhnt, und war erstaunt, dass dieses "Plenken" sogar einen Namen hat...
Ich weiß, dass man mit solchen Hinweisen sehr feinfühlig umgehen muss, damit man sich nicht zum Besserwisser macht. Ich hoffe, das ist mir gelungen. Seine Schreibweise hat er inzwischen umgestellt. Sollte er seiner alten Gewohnheit wieder verfallen, dann könnte ich darüber schmunzeln, und es würde mich nicht stören.
Vor zwei Jahren hab ich mal eine Spezial-Taste verschenkt,

und damit einen Schreibstil gefördert, der sich bis heute wacker gehalten hat. Was man nicht ändern kann, das kann man auch unterstützen...
Der Perfektionismus wurde mir in die Wiege gelegt, oder auch nur anerzogen; so genau weiß ich das nicht. Für manche Dinge ist er ja nützlich, aber ich bin froh, dass ich ihn in einigen Bereichen ablegen konnte. Es lebt sich wirklich entspannter!