Hallo ....,
schön das du die Daten noch dazu geschrieben hast.
Das 90ziger ist ein klasse Objektiv das aber bei solchen
Aufnahmen nach einem Stativ schreit, schreib ich mal und weiß es auch.
Motiv und Hintergrund mit den monotonen Farben sehen
sehr harmonisch aus. Die Schärfe finde ich
genügend auf die Knospe gelegt.
Auch die Lichtverhältnisse wirken sich günstig auf dein Motiv aus.
Gerade bei einem Motiv das nicht wegläuft bietet sich die Arbeit mit Stativ an und dann mit iso 100, auch bei Minus Graden.
Verschiedene Perspektiven und Blendenreihen lassen sich ohne ständiges Bücken und
wasweißich ausführen die Bilder werden einfach besser!! meistens, hihi.
Bildaufbau:So von der Ecke unten sagt mir das Ästlein nicht zu.
Spannender für mich wäre es im Hochformat von unten kommend aber nicht von der Ecke und dann eben die Knospe mehr in die linke obere Ecke.
Noch interessanter wäre ein Schärfeverlauf wo das Ästlein aus dem nichts auftaucht,
hierzu müsstest du quasi die Knospe schräg von oben aufnehmen oder auch schräg von der Seite und mit Blende, na ja da kannst du dann probieren welche dir bei diesem Schärfeverlauf zusagt.
So das reicht jetzt mal, soviel von mir zur Bildkritik, hehe, ist auch nur meine Meinung.

Übrigens sind s/w Bilder auch sehr schön.
Gruß
Wolfram