Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2010, 19:27   #7
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
NÖ kann eingentlich nicht sein

Weil allein schon ein Unterschied bei der größtmöglichen Blende besteht 5.6 beim Silberling zu 6.7 beim Minolta Apo

Ich tippen mal auf eine Gurke oder, wie die Vorposter geschrieben haben, zu hohe Iso s und zu lange Verschlusszeiten bei den Testbildern

Ich kann mir nicht Vorstellen das ein Objektiv das fast auf der höhe de 400 4,5 spielen soll vom Minolta 100-4006.7Apo geschlagen wird

Such den Fehler mal bei den Lichtverhältnissen der Verschlusszeit und und der Blende vergleich die beiden mal bei Offenblende und allein durch den Verschlusszeitenvorteil des 70-400 sollte in der Praxis schärfere Bilder möglich sein als mit dem 100-400
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten