Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2010, 19:32   #2
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Hallo Pruefer,
nachdem sich in über 24 Stunden niemand deiner angenommen hat, schreibe ich ein paar Zeilen. Sitzt du?

Sportaufnahmen in Hallen sind in Bezug auf die Kameratechnik das Anspruchsvollste, was man sich denken kann. Und leider ist die NEX dafür denkbar schlecht geeignet. Ihr fehlt einfach ein schneller Autofokus (AF), der derzeit nur mit Spiegel möglich ist. (Weshalb Sony in die ganz neuen Modelle A33/A55 einen Spiegel einbaut - NUR für den AF.)

Falls du die Kamera wirklich für sowas gekauft hast, tausche sie gegen z.B. eine A33 um, oder gegen eine DSLR. Diese Kameras haben alle den schnellen "Phasen-AF". Spiegellose Kameras müssen immer mit dem sog. Kontrast-AF arbeiten, und der kann schon theoretisch nie so schnell sein wie ein Phasen-AF, der schon mit 1 Messung weiß, in welche Richung und wie weit der Fokuspunkt von der momentanen Einstellung des Objektivs weg ist.
Kontrast-AF dagegen funktioniert im Prinzip so: Die Kamera liest das Bild des Aufnahmechips aus und merkt sich einen Wert für den Kontrast auf der Fläche des Messpunkts. Dann fährt das Objektiv ein klein wenig in eine Richtung, der Aufnahmechip wird wieder ausgelesen und es wird festgestellt, ob der Kontrast nun besser oder schlechter ist. Falls besser, folgt das gleiche wieder und immer wieder - bis der Kontrast wieder schlechter wird, dann muss das Objektiv wieder etwas zurück. Das Auslesen des Chips kostet übrigens Zeit, fast so viel Zeit wie ein Bild zu machen.
Ich hoffe, meine langatmige Erklärung hat deutlich gemacht, warum der Kontrast-AF einfach langsam sein MUSS.

So, und jetzt weg vom Fokus und zu deinen konkreten Fragen.
Wenn du eine Einzelperson scharf haben willst, muss du die Blende weit auf machen.
Und wenn du "alles" scharf haben willst, muss die Blende zu sein.

Nun ist es aber so, dass die geschlossene Blende sehr wenig Licht durchlässt. Da du aber was sehen willst auf dem Bild muss die Kamera dann lange belichten. Und das beißt sich wiederum mit der Anforderung, die schnelle Bewegung des Sports "einzufriern" - das bedeutet nämlich, extrem kurz zu belichten.
Sprich: In einer Halle ein Bild mit großer Schärfentiefe zu machen, bedingt unglaublich viel Licht, etwa in Form eines sehr starken Blitzes (und das ist sicher nicht der von der NEX).

Das Licht ist in Hallen eh das Problem. Es scheint einem zwar immer recht hell, aber unser Auge passt sich hervorragend an, weshalb wir nicht merken, dass es draußen 100 mal heller ist (erinnere dich wie es ist, aus einem beleuteten Tunnel ins Tageslicht zu fahren).
Ich weiß nicht, ob man mit der NEX und deren Systemobjektiven überhaupt in Hallen Sportaufnahmen machen kann - etwa von "langsameren" Sportarten. Denn diese Objektive sind ja nicht besonders lichtstark - d.h. die größte Blendenöffnung ist nicht besonders groß. Lichtstarke Objektive erkennst du auf Anhieb am Durchmesser der Frontlinse - und am Preis. Schon mal die professionellen Reporter am Rand eines Spielfelds gesehen? Deren lange, dicke Tüten können schon mal so viel wie ein Auto kosten...

Nun hoffe ich, ich habe dich nicht entmutigt. Mit der Nex kann man wunderbare Bilder machen (sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft), aber bitte nicht ausgerechnet vom Hallensport.

Schönen Gruß,
das Südlicht

PS: Falls jemand anderer Meinung ist, möge er doch mal Bilder zeigen...
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten