Thema: Weitwinkel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2010, 16:51   #3
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Das SAL 35F14G ist preislich eine dicke Granate, wird aber von der Qualität her oft überschätzt. Außerdem ist das Teil an deiner Kamera eher ein Normalobjektiv als ein Weitwinkel. Eine preiswerte Alternative wäre zu diesem Teil sicher das neue SAM 35/1.8. Das kostet nur ein achtel des 35F14G und auch kaum lichtschwächer.

Eine FB als Weitwinkel kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, wobei ich vom 20er Sony nur gutes gehört habe. Das erwähnte Sigma 10-20 ist schon ein Ultra-Weitwinkel, allerdings in dieser Region so ziemlich das beste. Für meinen Geschmack verzeichnen die alle zu stark, so dass erhebliche Nachbearbeitungen nötig sind.

Bei Macros kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Die Modelle von Sony, Tamron und Sigma liegen in den Leistungen sehr eng beieinander. Wichtiger ist die Frage, wie Du beim fotografieren von Macros arbeitest. Kannst du nahe an die Motive heran? Dann kannst du mit Brennweiten von 30-50mm gut auskommen. Brauchst du mehr Abstand - weil zu zum Beispiel nicht in die Fluchtdistanz von Insekten hinein willst - brauchst Du 100-180mm Brennweite. Ich finde das 60/2.0 von Tamron recht brauchbar. Sehr lichtstark und auch prima für Porträts zu benutzen. Andere schwören auf das 90mm Tammi oder das 100mm Minolta.... schau mal auf Deinem Konto nach, welches zu dir passt.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten