Zitat:
Zitat von AlexDragon
Gert, Du bist der Beste  
|
Moin Alex...
sowas wollte ich nun nicht hören

meine Einwände gehen logisch vor...
auch wenn man mir das selten abnimmt und...
die Tips sind "hobbyistenfreundlich" denn ich
achte auf den Preis als erstes...
zweitens
die geforderte Funktion....
drittens, was dann.....
in der Summe der AUSGABE steht
das und nur das, bezieht sich auf ForenVooDoo wie man es überall lesen kann...
denn weil drei Halbsemis mal mit Molton mal nen "netten Job gemacht haben"...
heißt es eben NICHT das es jeder "genau gleich" machen muss


dazu noch ein paar Totschlagargumente.....
heute digital gesehen und wo JEDER am Compi seine Bilder zurechtfummelt...
kann man bei 99% aller Motive per EBV ...den Molton ersetzen
das ging früher zu Filmzeiten eben nicht und...
aus dieser Zeit habe ich und meine Kollegen alles ausprobiert was irgendwie gangbar war...
bei allem was probiert wurde....hat sich Nessel in großen Formaten am besten bewährt...
1) der ist selbst bei 6m noch rollbar
2) ist saustabil und wirft keinen Falten
3) kann bemalt werden mit allen möglichen Dispersionfarben
und ja...ich hatte auch mal "Bauer mit Sau" im Studio...
oder onLocation gemalter Kulissenhintergund mit Dressurreiter davor
das sind alles bezahlbare Lösungen, die auch Kunden mitmachen....
und sie sind seit Jahrzehnten überall im Einsatz sind
also....
was macht man mit 10x3 Molton

Mfg gpo