Thema: Capture One 6
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2010, 08:40   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von big_lindi Beitrag anzeigen
Aber praktisch alle anderen RAW-Konverter unterstützen gängige Kameramodelle zeitnah.
Naja, "unterstützen" ist relativ. Der FSViewer z.B. kann die Raw-Dateien aus der NEX (E-Mail ist also angekommen ) zwar öffnen, aber viel zu hell und mit einem derart fiesen Grünstich, daß es de facto auch unbrauchbar ist.

Zitat:
Zitat von big_lindi Beitrag anzeigen
Da CO1 ja jetzt nicht gerade zu den günstigen Konvertern zählt, sollte auch dort funktionieren. Aber wie schon hier ein paar Mal angemerkt wurde, konzentriert sich Phase One wohl leider auf ein kleines "elitäres" Klientel und kümmert sich nur wenig um den Rest.
Man könnte natürlich auch vermuten, daß PhaseOne einen gewissen Qualitätsstandard verfolgt und Kameras entweder perfekt unterstützt oder gar nicht. "Irgendwie" die Daten reinsaugen geht sicher, aber wenn du z.B. eine exakte Farbwiedergabe unter allen Bedingungen haben willst, muß der Kamera-Hersteller das Farbprofil des Sensors und die relevanten Felder in den Metadaten offenlegen. Damit wäre dann der Schwarze Peter wieder bei Sony.

Für die nicht direkt unterstützten Kameras gibt es dann ja immer noch DNG als kleinsten gemeinsamen Nenner. Und jetzt wird es nämlich lustig:


-> Bild in der Galerie

Die Beispieldatei hab ich völlig problemlos in C1 geladen bekommen.

ARW-Datei → DNG Konverter → DNG-Datei → CaptureOne → Verarbeiten

DNG-Konverter 6.2.0.28
DNG-Format "CameraRaw 5.4 und neuer"
CaptureOne 5.2.1 Build 42076

Alles in den Standard-Einstellungen, ohne irgendwelche Tricks. Keine Ahnung, was da bei dir passiert ist. Für mich sieht das aus, als hätte die DNG-Datei schon einen Knacks gehabt. Kannst du mir ja auch noch mailen, wenn du magst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links