Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2010, 23:41   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Pixelcowboy Beitrag anzeigen
So...und was für ein Objektiv soll man sich dann zulegen??
gar keines.

Hört sich blöd an, ist aber so. Ich würde mir erst dann ein anderes Objektiv kaufen, wenn Du merkst, dass Du mit dem jetzigen Objektiv die Sachen, die Du machen willst, nicht machen kannst. Oder wenn Du merkst, dass Dir etwas nicht passt (Abbildungseigenschaften, etc.).

Andernfalls kaufst Du etwas, ohne zu wissen, warum und wozu. Dabei lernst Du nichts und die Bilder werden deswegen auch nicht besser. Und wir können Dir nichts Sinnvolles raten, weil wir nicht wissen, was Du willst. Und Du gibst nur einen Haufen Geld aus, ohne das Objektiv schätzen zu können.

Ich würde an Deiner Stelle mit dem Objektiv weiter arbeiten.
Evtl. ergänzen durch ein Teleobjektiv: 50-150, 70-300 oder so.
Evtl. ergänzen durch eine einfache Festbrennweite mit höherer Lichstärke: 50,1.7

Damit ergeben sich viele, viele Möglichkeiten, die Dich ersteinmal zum Ausprobieren und Lernen bringen.

Der größte Irrtum bei "Anfängern" ist, dass man glaubt, Fotografieren geht einfach. Aber für vernünftige Bilder ist das eher komplex und da würde ich die Ausrüstung lieber klein halten für den Anfang.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links