Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 20:42   #3
Chucky
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Wupperknipser Beitrag anzeigen
Wer das allseits bekannte und sehr empfehlenswerte IrfanView zusammen mit den dazu gehörigen PlugIns auf seinem Rechner hat, kann dies auch ausprobieren.
IrfanView hat dann den Vorteil, das man damit vorher die Bild-Größe verändern kann. Beim anschließenden Speichern bekommt man dann durch die große PlugIn-Sammlung einen Dialog angeboten, indem man die Byte-Größe (ungefähr) einstellen kann.
Hab ich mal schnell in meinem Irfan nachgesehen. Ausprobiert hab ich es aber noch nicht, da ich sowas lieber in meiner Bildbearbeitung vornehme.

Gruß Volker
... oder man setzt in IrfanView beim "Speicher-unter"-Dialog rechts außen den Haken für die Dateigröße, nachdem man die Größe im normalen Menü adaptiert hat. Geht ganz bequem ohne Plugin und die Dateigröße passt (+/)- ein paar kbyte...
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten