Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 14:06   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von icefly Beitrag anzeigen
www.dprevie sagt " Not so good for Anyone who expects real pro-level sports camera"
Eine Professionelle "Sport"-Kamera ist die A55 sicher nicht. Die kosten aber auch ab 5000 Euro (z. B. Nikon D3s) .

Wer also für den Preis einer A55 nicht ein professionelles Arbeitsgerät für Bildreporter erwartet, bekommt eine Kamera, die die schnellste ihrer Klasse ist. Allerdings hat der Autofokus ein bisschen Probleme, bei Objekten, die sich auf die Kamera zu (oder von ihr weg) bewegen. Da sitzt schon einmal die Schärfeebene nicht exakt da, wo sie sein sollte (ist auch bei den angesprochenen Hundebildern hier im Forum zu sehen).

Zur schnellen Kamera benötigt man dann sicher noch ein "schnelles", also lichtstarkes Objektiv. Hier würde ich ein 70-200/2.8 empfehlen (zum Beispiel von Sigma, das entsprechende Tamron ist deutlich langsamer).

Bedenken sollte man auch, dass Eishockey ein sehr schneller Sport ist. Da braucht man dann schon recht kurze Verschlusszeiten, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Auch hier ist die A55 gut geeignet, ISO 6400 lassen sich mit gewissen Abstrichen durchaus noch nutzen.

Wenn einem sieben Bilder pro Sekunde reichen, tut's auch die A33. Deren Bildqualität ist nur marginal schlechter (mit dem bloßen Auge sicher nicht zu erkennen). Allerdings hat sie auch einen kleineren Pufferspeicher, nach rund 2 Sekunden ist da schon Schuss mit dem "Dauerfeuer".

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten