Zitat:
Zitat von Jens N.
Strenggenommen wäre es halt Zollbetrug AFAIK
|
Setzt Betrug nicht ein aktives Handeln meinerseits voraus?
Im Augenblick der Einfuhr habe ich doch ja gar keine Möglichkeit, die ordnungsgemäße Verzollung zu gewährleisten, weil das doch Sache des Versenders oder des Transporteurs ist?
Ist das wirklich so verwerflich, wenn ich mich darauf verlasse, dass die das schon richtig machen werden?
Kann ich nicht darauf vertrauen, dass der Zoll/das Grenzpostamt sich schon was dabei gedacht haben, als sie den grünen Aufkleber auf das Päckchen gepappt haben?
Oder macht man sich etwa schon strafbar, wenn man bei einem Versender bestellt, der in seinem Angebot so eine "kreative Klausel" stehen hat (we will declare this item as a gift ...)?
Das mit den Reisen ins Ausland ist für mich jetzt nicht so einschlägig, weil ich eigentlich nicht so weit verreise. Gut -- die Schweiz könnte mal ein Problem werden, aber sonst ...
Aber danke schon mal für deine Ausführungen!
Gruß
Helmut