Ich habe heute eine Testreihe geschossen, die ich Euch im unteren Link zeigen möchte. Ich bin gespannt, wie Ihr die Aufnahmen beurteilt.
Aufbau und Einstellungen:
* Kamera stand auf einem Stativ auf niedrigster, stabiler Stufe.
* Stabi war ausgeschaltet.
* Auslöser: 2s mit SVA
* ISO: 200
* WB: benutzerdefiniert
* AF: Wide
* Abstand: ca. 2,30 m (Naheinstellgrenze liegt bei 1,80 m)
* Brennweite: 300 mm
* DRO: aus
* Format: JPEG XFine
* Modus: neutral
* Blenden: 4, 4.5, 5.6, 6.3, 7.1, 8, 11
* Belichtung: Zeitautomatik
Was mir aufgefallen ist:
- Aufnahmen bei Blende 4 und 4.5 sind dunkler als mit kleineren Blenden
- Alle Aufnahmen wirken stark vignettiert, auch bei kleinen Blenden
- In der Mitte sind die Aufnahmen scharf, Schärfe nimmt mit Abblenden zu
- links bis mitte-links sind die Bilder verwaschen, mitte-rechts bis rechts wirkt es schärfer, aber mir starken CAs, die auch mit Abblenden nicht verschwinden.
Ist diese Abbildungsleistung normal oder hat das Objektiv einen Schuß weg?
Hier die Bilder in voller Auflösung:
http://www.dropbox.com/gallery/45238...stest?h=5f35b8