Thema: Vorsicht GPS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2010, 20:20   #10
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Als jemand, der sich seit langem mit GPS beschäftigt (www.fermoll.de), möchte ich da auch meinen Senf dazu geben. Ich habe eine zehnwöchige Südamerikareise (Ecuador, Galapagos, Peru, Chile, Argentienien, Brasilien, Chile) hinter mir. Ein GPS-Datalogger war mit dabei, dummerweise zu selten eingesetzt. Mit den entsprechenden Programmen für die Übertragung der exif-Daten ist eine Zeitsynchronisation des Loggers mit der (den Kameras -A2 u. A550-) zwingend notwendig.Wenn mehrfach Zeitgrenzen überschritten werden, ist das sehr aufwendig. Habe ich dann gelassen. Eine A55 wäre für mich in diesem Falle sehr sinnvoll gewesen. So könnte ich ohne weiteres den Reiseverlauf bei Diashows anhand der Daten mit Google (Maps oder Earth) sichtbar machen. Fraglich für ich ist, ob die Daten außer in den Exifs auch noch anderweitig speicherbar sind, um z.B. den Reiseverlauf zu dokumentieren.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links