Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 18:41   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Dazu eine Anmerkung, weil ich schon mit Kameras mit beiden Systemen gearbeitet habe. Ein seitlich angeschlagenes Display ist für die Arbeit mit dem Stativ einfacher - aber in allen anderen Situationen nicht.

Das unten angeschlagene kann man z.b. hervorragend wie einen Schachtsucher nutzen. Bei seitlich angeschlagenem komme ich in solchen Situationen immer an die Grenzen meiner Hand/Auge-Koordination.
Ich habe auch schon mit Kameras deren Display links angeschlagen war gearbeitet und fand das in allen Situationen mindestens gleich gut, auch wenn ich von oben auf das Display sah und es so quasi wie einen Schachtsucher verwendete. Ich hatte damit kein Problem.

Zusätzlich kann man ein seitlich angeschlagenes Display um 90° ausklappen und dann von der Seite drauf schauen, was z.B. gut ist wenn man unauffällig Leute fotografieren will. Das geht mit dem unten angeschlagen Display leider nur im Hochformat, was ich als weitere Einschränkung empfinde.

Hier im Forum wurde auch schon erörtert dass man bei unten angeschlagenem Display wahrscheinlich keinen Hochformatgriff anbringen könnte, auch das zählt für mich als Argument gegen diese Bauweise, selbst wenn das bei der A55 schon wegen der unten angebrachten Speicherkarten -und Akkufachklappe nicht geht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten