Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 12:32   #14
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
hallo
ich hatte gestern die 300D in der Hand und konnte im Fotogeschäft ein bisschen spielen damit. Auch wenn sie ein Kunststoffgehäuse hat: einen billigen oder unstabilen Eindruck hat sie mir überhaupt nicht gemacht. Sehr sauber verarbeitet. Bei häufiger Benutzung nutzt sich vielleicht die Lackierung ab, aber viel benutzte Kameras sehen immer etwas abgeschabt aus. Der Autofokus war schnell, die Größe des Bildes im Sucher ist kleiner als in einer A1, was für mich als Brillenträger die Übersichtlichkeit verbessert. Das Zoom 18-55 lässt sich vom Zoomring her schön verstellen und macht da keinen schlechten Eindruck, aber wenn man auf man. Fokus stellt und am Frontring dreht, wackelt gleich der Bildausschnitt ein wenig, weil so viel Spiel vorhanden ist. Das ist wie bei dem 28-90 für die EOS 300V. Bilder konnte ich leider nicht machen, denn ein Kontaktstift im CF-Schacht war verbogen, und ein weiteres Exemplar war nicht vorhanden.

Weil ich auch noch unentschieden bin, habe ich im Wechsel auch die A1 ans Auge genommen, sie ist viel handlicher, - aber der Sucher!! Dass das Sucherbild nicht nur grob ist, sondern auch beim Fokussiervorgang einfriert, habe ich doch sehr störend empfunden.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten