Zitat:
Zitat von ViewPix
Nachdem mir klar geworden ist das die DSLR Fotografie finanziell ein Fass ohne Boden ist ...
|
Wie würden die Lassie-Singers das jetzt singen: "... das liegt an Dir!"

Ich kenn das Problem. Wohl aber nur ansatzweise, wenn ich mir andere Fuhrparks hier anschaue ...
Zitat:
... und sie mir im Hobby-Fotobereich keinen Nutzen bringt gebe ich sie auf.
|
Was für einen Nutzen bringt Fotografie im Hobbybereich???
Wirtschaftliche messbaren Erfolg? Nö. Is ja Hobby.
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Was ist schon sinnvoll?
Freude an der Beschäftigung mit Fotografie, Zufriedenheit mit den selbst geschossenen Bildern? Ja. Schon eher.
Wenn Du das, was Du mit deinen Bildern für dich selbst gewinnen wolltest, nicht mehr erreichst, dann leg die Kamera weg. Mach was anders. Von mir aus auch Knipsen mit ner Kompakten. Wetten, nach ner gewissen Zeit sieht deine Motivation schon wieder ganz anders aus?
Zitat:
Mit einer Vollformat DSLR alltägliche Haushalts- und Gartenmotive in ein künstliches Licht zu rücken und dies als Kunst zu verkaufen ist mir einfach vermessen.
|
Wer verlangt denn sowas von Dir? Das klingt mir nach ner ausgewachsenen Fotodepression.
Zitat:
Selbst eine Powershot G11 ist überdimensioniert für die familiäre Hobby- und eBayfotografie. Ich ziehe meinen Hut und werde technisch andere Wege gehen. Bilder werde ich trotzdem anfertigen
|
Klingt für mich nach: "Ich kauf mir eine Fuji X100 und werde ausschließlich damit zu den Wurzeln der Fotografie aufbrechen."
Auch wenn Du das bereits länger mit dir rumschleppst, trotzdem ein Rat: Verkauf nicht gleich alles. Du machst nur Verlust und in 3 Jahren hast Du wieder ne DSLR.
Das schöne an Hobbys ist doch, dass einen keiner zwingt, sie täglich auszuüben. Nach ner Pause ist der Spaß vielleicht wieder ungebremst da.