Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2010, 12:33   #13
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
In der MF-Welt machten Schiebezooms insofern Sinn als man mit ein- und demselben Ring zoomen und scharfstellen konnte. Für einige frühe AF-Zooms haben Sigma und Co. das Konstruktionsprinzip dann einfach übernommen (während Minolta konsequent zum Drehzoom über ging). Gilt aber nicht für das besagte 5,6/200-400 von Tamron, das es ja nie als MF gab. Das war vermutlich als Schiebezoom einfacher zu bauen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten