Hallo,
ich hatte mir zu meiner

100 gebraucht die Minolta-Objektive 70-210/3,5-4,5 und 100-300/4,5-5,6 APO (neben dem Sony 16-79/3,5-4,5 CZ) zugelegt und war damit eigentlich sehr zufrieden bezüglich Schärfe bei "Fast-Offenblende" (= Offenblende um einen Blendenwert abgeblendet). Ich fotografiere nur im RAW-Format und entwickle mit dem Adobe RAW-Converter des Photoshops, wobei ich auch die CAs der Objektive entferne.
Jetzt habe ich eine

550 und finde die beiden Minolta-Zooms etwas unscharf gegenüber dem SAL-1670C. Sicherlich liegt das an an den 40 % Mehr an Pixeln.
Lohnt sich der Verkauf dieser beiden Minolta-Zooms und dafür die Neuanschaffung des Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM (SAL70300G)? Bietet es wirklich einen Qualitätssprung bei "Fast-Offenblende"? Es kostet ja immerhin ca. 730 € und das bringt der Verkauf der beiden Minoltas nicht - ich müsste also erheblich Euros bei meinem begrenzten Budget zulegen.