Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2010, 19:00   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Auf dem Bild kann man leider überhaupt nichts erkennen. Kannst du das Objektiv nicht vorher besichtigen?

Wie gesagt, die Vergütung zu beschädigen ist gar nicht so einfach. Ich bin mal fast drei Monate mit einem Objektiv herumgelaufen, bei dem ich dachte, ich hätte beim Transport die Vergütung der Frontlinse an einer Stelle abgescheuert. Bis ich mit der Kamera mal in einen richtigen Regenguß geraten bin - nach dem Trockenputzen war auch der "Schaden" an der Vergütung verschwunden. Offenbar war es doch nur ein ganz extrem hartnäckiger Fettfleck gewesen. Wenn das bei dem genannten Objektiv auch so sein sollte, hättest du ein echtes Schnäppchen gemacht.

Wenn die Vergütung allerdings wirklich beschädigt ist, dann könnte man fast erwarten, daß mit dem Objektiv generell nicht besonders pfleglich umgegangen worden ist und zum Beispiel vielleicht auch noch irgendwo Sand im Getriebe herumfliegt. Also mir wäre das zu riskant, ehrlich gesagt. Ohne Rückgaberecht würde ich die Finger davon lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (04.11.2010 um 19:10 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links