Zitat:
Zitat von Dana
Neue Frage:
Was ist bei einem Spiegeltele anders als bei einem normalen Linsentele?
|
Hier mal ein Versuch, es stark vereinfacht zu sagen:
Im Spiegeltele befinden sich neben Linsen in der Regel zwei Spiegel. Ein kreisförmiger Spiegel befindet sich in der Mitte vor der hinteren Linse und ein ringförmiger hinter der vordere Linse.
So gehen die Lichtstrahlen im Objektiv ein mal durch die Hinterlinse, werden dann am vorderen Spiegel und dann wieder am hinteren Spiegel reflektiert, und kommen letzendlich durch die Vorderlinse wieder heraus, bevor sie auf der Filmebene auftreffen.
Durch diesen zweimal geknickten Strahlengang können Spiegelteles im Vergleich zu reinen Linsenobjektive sehr kompakt und leicht gebaut werden.
Weitere Unterschiede zu reinen Linsenobjektiven sind die - in der Regel - feste Blende und die Unschärferinge, die zu dem bekannten Kringelbokeh führen.
Dies führt dann gleich zu meiner Frage:
Was ist Bokeh?
Gruß
Bernd