Dann versuche ich mich auch mal an einer Antwort, Alex' war ohnehin etwas unvollständig.
Eine Blende ist eine Vorrichtung, mit der der Einfall von Licht - z.B. ins Objektiv - verhindert wird. Man kann ihrem Zweck nach verschiedene Blenden unterscheiden; für uns Fotografen sind dabei vor allem die Streulichtblenden vorm und die Irisblenden im Objektiv interessant. Erstere reguliert den Einfluss von nicht zum Motiv gehörendem Streulicht auf das erzeugte Bild, letztere ist ein variabler Teil der optischen Objektivkonstruktion, dessen verschiedene Zustände das Objektiv verschiedene optische Eigenschaften annehmen lassen. Eine offene Iris lässt z.B. mehr Licht durch, das entstehende Bild hat weniger Schärfentiefe und optische Schwächen (Randunschärfe etc.pp.) der Konstruktion kommen tendenziell stärker zur Geltung.
Nun meine Frage:
Was passiert eigentlich bei einer Tonwertkorrektur, z.B. in Photoshop?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
|