Zitat:
Zitat von DonFredo
Es geht vielmehr um "die ewig Gestriegen", die permanet die Kleinschreibung verwenden und außerdem noch Punkt und Komma weglassen.... 
|
Ist zwar noch von Seite 2, aber das Zitat möchte ich trotzdem gern aufgreifen.
"Ewig Gestrige" sind es vielleicht gar nicht.
Denn in Zeiten von Smartphones, E-Pads etc. häufen sich zunehmend die Kommunikationen in Kleinbuchstaben, weil die meisten zu faul sind bei der virtuellen Tastatur die Hochstelltaste zu nutzen, bzw. dies aufgrund der Eile nicht tun.
Ich sage nicht, dass ich das gut finde. Aber dennoch ändert sich eine Sprache stetig. Und hier gibt das allgemeine Verhalten die Sprachregeln vor und nicht andersherum. Also der Duden passt sich dem Sprachgebrauch auf Dauer an. Ansonsten hätten wir noch die Regeln aus dem Mittelhochdeutschen
Wer weiß ob wir (oder die Generationen nach uns) nicht alle irgendwann alles klein schreiben.
LG
Micha