Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 13:51   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Tja...

Der erste Blitz ist der Meßvorblitz. Die Kamera muß schließlich wissen, wieviel Blitz sie dem Bild zusteuern muß, damit es nicht überblitzt wird. Und beim Blitzen auf den 2. Vorhang liegt eben die eingestellte Belichtungszeit zwischen dem Vorblitz und dem eigentlichen Blitz.

Auf den 1. Vorhang ist die Zeit zwischen Vor- und Hauptblitz derart kurz, daß nur wenige die beiden Blitze voneinander unterscheiden können. Diese wenigen neigen dann dazu, mit den Augen zu zwinkern - die Schlafaugen sind da (-> Forensuche!)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten