Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 11:42   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Also das Problem ist wohl, das 300mm etwas wenig sind für Wildlife oder? 400mm wäre so ein Mittelding, die 500mm klingen schon recht interressant.

Ich habe die Beiträg gelesen übers Kringel und Kugelbokeh, auch die Anforderungen an ein Bild sowie die nötige EBV was u.a. auch den Kontrast betrifft.

Wenn mir 300mm reichen würden, wäre das neue Tamron meiner erste Wahl bisher. Das 100-300 Apo schau ich mir gleich mal an.

Ich hab halt das 70-200 und dann ein 70-300? Das ist halt auch wieder die Frage... Das Tamron 200-500 finde ich von der Brennweite optimal, aber preislich zu teuer zum 70-400.
warum holst dir nicht den 2x Konverter für das 70-200 ???
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten