Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2010, 22:48   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der Nachfolger der GF1 hat sich Zeit gelassen, nun soll er quasie zum Weihnachtsgeschäft zu kaufen sein, oder doch erst 2011?
Die Infos sind etwas widersprüchlich.Kenn wir doch, oder?
Hallo Ernst-Dieter,

bei der GF1 finde ich es egal, ob und wann ein Nachfolgemodell kommt. Wie ihre EVIL-Schwester G1 ist die GF1 von Anfang an ein ausgereiftes, wertiges Gerät. Die Bildergebnisse unserer G1 in der Firma gehören zum Besten, was ich jemals von einer Kamera unterhalb des Vollformats gesehen habe. Man kann damit überhaupt nichts falsch machen, wenn man gute Bilder mit 12 MP bei normalem Licht aus einer kompakten Sys-Kamera haben will. Was will man mehr. Diese Geräte kann man heute genauso bedenkenlos kaufen wie bei Erscheinen.

Insofern kann ein Nachfolgemodell vielleicht die Nachfrage wieder ein wenig ankurbeln, aber ich sehe bei den Pana MFT keine Mängel, die man in der nächsten Generation ausbügeln müsste.

Ehrlich gesagt fände ich es bei MFT viel vordringlicher, die Objektivauswahl zu erweitern, als die Gehäuse zu überarbeiten. Ich bin sicher: Eine G1 oder GF1 gehört im Gegensatz zu den heutigen NEX auch in 5 Jahren nicht zum alten Eisen. Neben der Bildqualität und Performance sind auch Haptik und Fertigungsqualität (soweit erkennbar) allererste Sahne - ich hätte vorher nie geglaubt, dass ich jemals eine Kamera aus Kunststoff so gerne in der Hand halten würde. Die G1 ist viel wertiger gebaut als die aktuellen DSLR-Einsteigermodelle der großen Hersteller. Andererseits vielleicht kein Kunststück: Wenn man weniger Mechanik braucht, stehen einfach ein paar Yen mehr für ein ordentliches Gehäuse zur Verfügung.

Gruß

Johannes

Geändert von Giovanni (02.11.2010 um 22:57 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten