Ich surfe ebenfalls mit der NoScript-Erweiterung für Firefox und bei mir sieht das exakt genauso unleserlich aus.
Aus Sicherheitsgründen lasse ich noscript auf allen Seiten erstmal alles aktive entfernen, selbst wenn deren Inhalt dann möglicherweise ein anderer ist ("Aktivieren Sie Flash" und so ähnliches blabla...). Das gibt dann des öfteren solche Effekte hin. Erst eine Seite, die ihren Inhalt auch ohne Scripting einigermaßen brauchbar präsentiert, ist für mich eine gute Seite - da kann sie noch so aufwendig ihre Bilder präsentieren, ich klicke kurz herum und das war es dann schon für mich.
Außer ich brauche sie definitiv wegen der vermittelten Informationen. Oder, weil ich hundertprozentig weiß, daß alle Domains, die ihre Scripte zum Seitenaufbau zur Verfügung stellen, sauber sind.
Und das ist heutzutage dank Cross Site Scripting und eingebetteten Werbelinks gar nicht mehr so selbstverständlich