Hallo Opti,
Die Spotmessung als Allheilmittel ist die schlechteste Art zu gut belichteten Bildern zu kommen...
Speziell die Spotmessung erfordert viel Erfahrung, da das restriktive Belichten auf das Hauptmotiv selten eine ausgewogene Belichtung ergibt.
Entweder saufen die Schatten ab, oder helle Flächen waschen aus !
Eigentlich muß man mit der Spotmessung meist ein Objekt mittlerer Helligkeit anmessen. Das wiederum erfordert dann aber die Speicherung von Belichtung und Schärfe.
Da ist die Mittenbetonte Messung schon besser geeignet.
Du kannst übrigens in jeder Meßmethode den Autofokus auf das mittlere Feld legen und die Schärfe durch halten des Auslösers speichern.
Ich verstehe deshalb nicht, warum Du Belichtung und Autofokusmeßfeld miteinander verwurstest...
Ist die D70 Deine erste Spiegelreflexkamera ?
__________________
Gruß, Volker
|