Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2010, 17:45   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von GG Beitrag anzeigen
Habe schon häufiger gelesen, dass es bei älteren Blitzen zu Überspannungen und dadurch zu Schäden in der Cam kommen kann. Hoffe nicht das dies in meinem Fall so ist. In der Anleitung der Blitze steht aber auch, dass sie auf digitale und analoge Kameras abgestimmt sind.
Da ist leider viel Blabla dabei.

Ältere Blitze haben eine Auslösespannung bis 330 Volt. Das verträgt heutzutage kein Blitzschuh der Welt, die aktuelen Blitze haben Auslösespannungen zwischen 2,0 Volt (Minolta) und 4,5 Volt (Nikon).
Siehe auch mein Beitrag hier.

Auf der Sync-Buchse vertragen die Sony-Kameras 400 Volt. Solltest du aber die Spannung an den Blitzschuh anschließen geht deine Kameraelektronik in Rauch auf!!!!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten