Zitat:
Zitat von usch
Vielleicht möchte der eine oder andere auch erst mal nachlesen, was "spritzwassergeschützt" (Schutzart IPX4) überhaupt bedeutet, bevor er das an seiner Kamera unbedingt haben will.
http://www.its-gmbh.de/files/Pruefme...erpruefung.pdf
10 Minuten Dauerdusche von oben, von unten und von allen Seiten ... das würde ich mir schon als Fotograf nur ungern antun wollen.
Und für Windstärke 7 auf'm Schiff hab ich ja immer noch meinen Ewa-Marine-Beutel. 
|
Gut, dass du die Differenzierung und "Definiton" ins Spiel bringst!
Die A700 hat eben einen Staub- und Feuchtgkeitsschutz, der in einer Vielzahl von Fällen ausreicht.
Die 5-er Reihe hat das nicht und sollte unter keinen Umtsänden - außer mit einem soliden und wirksamen Kamera- bzw. Objektivschutz - bei sehr widrigen Bedingungen eingesetzt werden! Das Ergebnis ist sonst eine kapitale Funktionsstörung...
Wer viel unterwegs ist und auch dann noch fotografoeren möchte, wenn andere "hinter dem Ofen sitzen" wird einen "Grundschutz" a la A700 im Prinzip nicht missen wollen.
Dafür bin ich auch bereit einen entsprechenden Aufpreis zu bezahlen. Selbst für einen Spritzwasserschutz wäre ich sehr empfänglich - allerdings müsste dann objektivseitig auch eine entsprechende Ausstattung vorhanden sein...