Lichtstarke Festbrennweiten wie das Sony 50mm/1,8 oder 1,4 machen sich meines Erachtens immer bezahlt. Sie sind klein, leicht, oft auch nicht teuer (das 1,8), zeigen meist schon "offen" gute Ergebnisse, sind eben lichtstärker, haben meist ein schönes Bokeh.
Und ich persönlich finde es auch ganz reizvoll, mit fixer Brennweite zu arbeiten. Dann kann man sich mehr auf das Motiv, den Bildauschnitt konzentrieren und zoomt nicht laufend hin und her...
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
|