Zitat:
Zitat von sgjp77
Falscher Fokus?
|
Glaube ich eher nicht. Schaut nicht so schlecht aus.
Zitat:
Zitat von sgjp77
Verwackelt?
|
Auch eher nicht. Trotzdem empfehle ich die "Hutmethode"! (="Bulb", Mit "Hut" die Fernrohröffnung abdecken, Montierung ausschwingen lassen und dann "Hut" auf und abbewegen. Damit kann man als kürzeste Zeit ca. 1/4 oder 1/8s realisieren). ISO runter (100-400), damit werden auch die Zeiten länger, was für die Hutmethode besser ist.
Zitat:
Zitat von sgjp77
billigstes Okular?
|
Hast du Okularprojektion gemacht? Bei 1200mm Primärbrennweite würde ich eher Konverter empfehlen. Okularprojektion? Dafür braucht man spezielle Okulare.
Zitat:
Zitat von sgjp77
Oder erwarte ich mehr, wo nicht mehr als "nebenbei" möglich ist?
|
Etwas mehr geht sicher noch. Speziell bei der EBV nachher.
Und das WICHTIGSTE! Die Luft!! Wenn das Seeing nicht stimmt, ist es schlicht und einfach sinnlos Planeten zu fotografieren.
In den letzten Jahren wurden wir verwöhnt von tollen Amateuraufnahmen. Meist sind das aber Stacking-Aufnahmen von mehreren hundert Video-Bildern.
Taste dich bei guten Luftverhältnissen an das Machbar heran. Als Amateur ist Geduld gefragt, da wir keine Beobachtungsplätze haben, die jede Nacht ein Seeing von 1" bieten.