Moin
sisse wohl wieder was gelernt
1) Schirme in silber/weiß/auch gold...
die möglichst groß sind gut und universell zu gebrauchen
das manche damit nicht klarkommen liegt schlicht daran
das zu wenig>>> probiert wird
das geht damit los das sie häufig "zu weit weg stehen" oder die Stange,
nicht rein =oder= raus >>> probiert wird...damit verändert man die Brennweite des Schirms
und logisch je größer, je weicher...auch in Silber
der weiße=blickdichte...ist die Variante zum Silberschrim, sollte wenn man kauft...dabei sein und gleiche Größe
den güldenen holt man sich erst ...wenn man eingeübt ist und mit den Lichtfarben klarkommt
die Größen...bei Sets liegen meist kleine von ca 60cm bei...das ist Kinderspielzeuchs

dazu gibt es neuerdings Schirme mit deutlichen Tiefen Rundungen
2) Durchlichtschirme...
streuen Licht nach hinten, also Lichtverlust, sollten wenn überhaupt>>> auch groß sein!
aber den gleichen Dienst und viel besser leisten Faltrefelktoren in transparent



ich verwende 90x120 und 150x200...knalle da einen oder auch zwei Blitze rein und gut ist...
geht für Portraits genauso gut wie Models
3) Schirmboxen sind als Zwitter....wer Kohle rumliegen hatt, soll sich damit abmühen
besseres Licht machen sie nicht!
4) Softboxen für Systemblitze leiden auch an der schwachen Leistung und schlechten Lichtverteilung....
müssen umständlich auf-und abgebaut werden, sidn teuer und >>>
weil Softbox draufsteht, glauben alles Hobbyknipser ...Profilicht zu bekommen
auch hier wären Falter(die großen) deutlich billiger und besser
vor allem universeller zu gebrauchen
Mfg gpo