Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2004, 21:01   #6
Hellraider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Danke schonmal für die Tips. Im Manfrotto Shop finde ich nur ein 714B. Wo ist der Unterschied zwischen diesem und dem von Dir genannten 714A/B.

Kann man das 714B irgendwie noch nachrüsten, das ich die Kamera auch so senkrecht stellen kann (für die Fotos von den Bildern meiner Mutter)?
Das 714B erfüllt sonst alle meine Anforderungen *freu*


@Tina: Hast Du eigentlich Recht *g* Ich dachte nur das erspart Nachbearbeitung, weil alles im 90° Winkel gefotet ist, also keine Verzerrungen oder schiefe Bilder wegen nicht fluchtender Achse zwischen CCD und Bild. Das würde uns ja dann auch den Kauf eines zweiten Statvis ersparen *nochmehrfreu*


Mit schwirrt schon etwas der Kopf bei dem ganzen ZUbehör zu den Manfrotto Stativen

Adapter, Schlitten, Schnellwechseladapter, Schnellwechselplatte, Stativkopf, 3D-Neiger wofür braucht man das alles bzw. WAS ist bei WELCHER Aufnahmesituation vorteilhaft?
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten