Ich habe bei meiner Alpha 850 die Langzeit- und High-Iso-Rauschbearbeitung als erstes gleich abgestellt. Denn nicht nur das es ohnehin keine überzeugenden Resultate liefert, machte es die Kamera auch noch langsamer.
Die RAW-Bilder kann man mit dem Sony-Tool oder dem Helicon-Filter recht schnell und einfach umwandeln. Ich habe mal ein Beispiel ins Forum gestellt.
SW: Helicon-Filter Laden, Entrauschen (aggressiv), skalieren und speichern.
Zum Thema Zeitung: Bei 150dpi also 6 Punkte pro mm ist 2048x1536 schon größer als DIN A4. Wer sich also Rauschen auf Kamerapixelebene ansieht und das mit Sportfotos in der Presse vergleicht, bekommt natürlich einen Schrecken.
Ich bin auch nicht vom Rauschen der 850er begeistert. Aber reduziert auf die Auflösung, die die meisten Leutes dann zu sehen bekommen, ist es nicht so wichtig, wie es oft gemacht wird.