Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2010, 23:06   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich sag' mal offen meine Lösung.

Zwei Drucker: Fürs Massengeschäft, Handbücher etc. einen uralten HP 2100 der mit Pelikan-Patronen wunderber und Super-Kostengünstig arbeitet und für den gelgentlichen Bilderdruck einen Hp Photosmart D7160 der nach diversen Versuchen nur noch Original-Tinte sieht. Richtig gute Qualität mit 6 Tinten, billig in der Anschaffung, teuer im Verbrauch. Insbesondere durch die "Rituale" die jedesmal ablaufen, wenn der Drucker eingeschaltet wird. Er ist dann längere Zeit hörbar mit sich beschäftigt.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten