Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 21:26   #3
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Hallo cosmea4,

da hast Du die Qual der Wahl - oder vielleicht auch nicht....

Ich habe eine kleine "Ochsentour" durchgemacht, bis ich schliesslich bei
Adobe Photoshop hängen geblieben bin.

Über Gimp (unglaublich komplizierte Bedienung), Serif PhotoPlus X2 (hatte ein "paar" Probleme mit Windows 7), PhotoFiltre (geniale Freeware - aber nicht für Mac & Win)
bis ich dann schliesslich Photoshop Elements 8 für Win und Mac kaufte.
PSE lässt sich beinahe intuitiv bedienen, ist nicht überladen und hat -zumindest für meine Belange- alles an Bord was man so braucht (und noch 10000 Sachen die man vielleicht später einmal, oder gar nie braucht....)

Die große Version (CS5) beinhalted Funktionen die ich so nicht benötige und sie ist mir mit etwas über 1000 € auch ein wenig zu teuer. PSE (ca. 80 €) hat, meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Ein weiterer Vorteil von Photoshop ist, dass es weltweit eine große Anzahl von Anwendern gibt - so bleibst Du mit Problemen nicht lange allein.

Zum reinen Bearbeiten von RAW Dateien kannst Du auch einmal das kostenlose Adobe
Camera RAW runterladen und antesten - so wie ich finde ein sehr einfaches und effektives Programm.

Du findest Camera RAW und andere Testversionen von Adobe hier:

http://www.adobe.com/de/downloads/

Viel Spaß beim Testen,

Gerd
gstART ist offline   Mit Zitat antworten