Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 08:56   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Ich habe mit meiner CANON HG-20 Testvideos mit 17 und 24 mbit gedreht und diese nativ (also ohne rendering) an meinem Full-HD Ferseher verglichen. Ich konnte auch bei schnellen Schwenks keinen Unterschied sehen.
Bei schnellen Schwenks wird man den Unterschied auch nicht sehen. Aber lade dein Bild mal mit Details voll und schwenke dann langsam! Oder führe mal aufwändigere Bearbeitungen durch. (Nicht umsonst bieten die Canons ab 550D 44 mbit/s, manuelle Kontrolle und variable Bildraten.)

Die obige Meldung über den angeblichen Hack halte ich für Blödsinn. Schon klar: Erstmal sollen tausende Leute spenden...

Notwendig für eine echte Tauglichkeit der SLT/Nexe für Video wäre ein solcher Hack aber allemal. Manuelle Kontrolle und eine höhere Bitrate wären wesentlich wichtiger als dieser völlig unnütze Autofokus! Das ist in meinen Augen reine Marketing-Mache.

Aber ich stimme Slowlens zu: Es ist egal, ob man ein verwackeltes Video mit 17 oder 24 mbit dreht.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (19.10.2010 um 08:58 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten