Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2010, 19:30   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und als Nachtrag für die Erläuterungen meines Namensvetters: auch ich habe mit dem Sigma 70-200/2.8 (letzte Generation mit Stangen-AF) bis zuletzt Bilder mit erstklassiger Schärfe angefertigt. Bei einem direkten Vergleich beim Schwabenstammtisch war es auch in Bezug auf die AF-Geschwindigkeit praktisch gleichauf zum Sony, ich war immer mit ihm und den fotografierten Bildern sehr zufrieden.

Warum ich mir auf dem Alphafestival trotzdem das 70-200/2.8 G SSM geholt habe, liegt auf der Hand: 1,20m Naheinstellgrenze gegenüber 1,80m beim alten Sigma sind entscheidende 2/3 näher ran. Und das ist im Bühnengraben schnell entscheidend über Foto oder nicht, die 1,20m habe ich diesen Sommer nach dem Kauf des 70-400 G SSM sehr schnell zu schätzen gelernt.

Es gibt halt doch immer wieder einmal Gründe, die eindeutig den Ausschlag zum Neukauf geben. Auch wenn sie nicht immer auf dem ersten Blick offensichtlich sind.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten