Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2010, 12:12   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
seht es doch optimistisch:

"-es wird eine neue "budget" Fullframe geben"
vielleicht eine A88, mit EVF

"-der 16MP EXMOR HD "erzeugt" 30% weniger Rauschen als der 12MP Sensor der A700"
-die A77 bekommt einen vollstaendig neu entwickelten EMXOR HD Sensor mit mehr als 16MP"
die beiden Punkte zusammen genommen widersprechen sich doch oder? Vielleicht ist aber "mehr als 16 MP" auch 16,xx MP ?

"-die A77 erhaelt einen neuen staerkeren Akku"
klingt doch gut.

"-neue entwickelte Fullframe Alphas erhalten einen EVF"
Die Neuentwicklungen wären dann wohl A88 / A99 ?
Alles andere wären Weiterentwicklungen ;-)

"-in fuenf Jahren ist der optische Sucher Geschichte"
Das wird der Markt zeigen. Ich denk Sony hat die Kraft zweigleisig zu fahren, also A77/A7xx bzw. A88/A8xx usw.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Somit ALLES sehr positiv.

Wobei auch ich denke, dass gewisse Entwicklungen unaufhaltbar sind. Wenn der EVF zB in dunkleren Umgebungen massive Vorteile bringt und zudem hier und in anderen Threads beschriebene Nachteile reduziert oder gar ausgemerzt sind, sehe ich keinen Bedarf einen OVF - zumal die Produktionskosten nicht unerheblich sein sollen.

Man vergleiche doch hier mal in der gleichen Kategorie, also Sucher der A580 mit dem der A55 und unterstelle mal einen EVF im Format des OVF einer A900 !

Ich war auch richtig erschrocken, als ich meinen Sucher (A350) mit dem einer A900 am Stammtisch verglich - sprich kurz durchschaut und nicht glauben konnte - das ist a wie "fernsehen", war meine erste Aussage. Toll - aber wenn der EVF genauso groß, hell und akurat ist.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten