Nein, Wespenspinne heisst eigentlich die heimsche Argiope Art, Argiope bruennichi. Deutsche Trivialnamen werden aber manchmal und von manchen leider sehr salopp gebraucht, was ihre Sinnhaftigkeit und ihren Informationsgehalt stark einschränkt. Eigentlich sollte ein Name für eine Aert eindeutig sein. Die deutschen sind das oft nicht.
Argiope amoena erreicht übrigens mit Beinen eine Spannweite von 5-7 cm.
Argiope minuta kommt in der tat auch in Frage. Aber nur, wenn das Bild täsucht, was die Größe angeht. Verbreitungsmässig und zeichnungsmäßig passts halbwegs...aber, wei der Anme schon sagt, ist minute eine kleine Art, kaum halb so groß wie amoena und selbst die Weibchen erreichen kaum mal Körperlängen über 1 cm.
Viele Grüße
Ingo
Geändert von ingoKober (12.10.2010 um 08:49 Uhr)
|