Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Das mag sicher sein. Aber dann würde ich in jedem Fall zur Videokamera anstatt zur zum Videos aufzeichnen mißbrauchten Fotokamera greifen.
|
Nee, eine extra Videokamera kommt für mich nicht in Frage. Zuviel Schlepperei und Wechsel. Zudem mag ich den großen Sensor. Videokameras haben ja meist nur einen winzigen Bruchteil der Sensorfläche von einer SLT oder DSLR.
Zitat:
Es gibt Videokameras, die auf einem wesentlich größeren Sensor aufzeichnen, als das Bildformat letztendlich ist. Damit gibt es an allen vier Kanten genügend Fleisch, um Verwacklungen durch passendes Verschieben des aufgezeichneten Bildausschnittes herauszurechnen. Das ist mehr Spielraum, als ein mechanisch bewegter Sensor jemals haben könnte.
|
Ich kann auch mit meiner Software elektronisch stabilisieren, also nachträglich (Magix Video deLuxe Premium 16), aber das möchte ich nicht bei allen Videos machen müssen. Manche Videokameras haben auch mech. + elektr. Stabi, also Hybridstabi. Das wäre mal für die DSLRs eine Erweiterung.
j.