Jepp, ist zu sehen, bzw. auf den ersten Bildern zu erahnen. Hast du mal einen minimal anderen Aufbau versucht (Winkel zum Motiv leicht geändert, bzw. Lichtrichtung)? Reicht vielleicht schon, muß aber nicht.
Ergänzung: es handelt sich hier auch um eine recht typische Situation für dieses Phänomen, bei anderen Aufnahmearten (z.B. Makros in der freien Natur, Alltagsaufnahmen) sollte man davon eigentlich nichts mehr sehen können, wenn die Lichtbedingungen nicht gerade so sind wie in Karins Beispiel.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (09.10.2010 um 15:21 Uhr)
|