Hallo, Tara!
Das Problem ist, dass man NIE das auf die Kamera bannt, was man sieht. Du siehst 3D, du hast ein sehr weites Blickfeld, du riechst, du schmeckst, du fühlst die Wärme...das alles gibt das Gefühl, was du beim Betrachten eines bunten Baums hast.
Das alles kann die Kamera nicht bieten. Daher ist es wichtig, für die Kamera andere Ideen zu entwickeln, damit das Bild doch was hergibt.
Was man tun kann, ist, das Blickfeld mal ohne Kamera zu begrenzen, einfach mal die Hände an die Seite des Auges zu tun. Man wird automatisch beschränkt und sieht, ob das Bild noch was hermachen könnte.
Die Farben kriegt man nur hin, wenn man mit dem Licht spielt, die Belichtung stimmt und hinterher in der EBV das Blau recht minimal gehalten wird. Je mehr blau, desto kühler wirkt das Bild, desto fahler wirkt das Bunt. Herbstbilder müssen ja bunt krachen. Der Weißabgleich kann stimmen und es wirkt trotzdem lahm, wie du sagst. Dreh mal das Blau runter, mal gucken, wie es dann aussieht. Notfalls etwas Rot dazu.
Ansonsten ist die Bildkomposition wichtig. Meist bringt es nichts, einfach so nen Baum zu knipsen. Das Bild schaut später nach nix aus, auch wenn die Farben nett sind. Schau im Weitwinkel-Landschaftsbild nach Linien, nach Formen, schau im Telebereich, ob du Details nach vorne holen könntest und andere Teile des Bildes in der Unschärfe verschwinden lassen möchtest. Das "Explodieren" kommt meist durch das Licht.
Am Wochenende war ich in Schwetzingen, da waren die Herbstfarben leider noch nicht so satt, aber ich kann dir an zwei Beispielen mal zeigen, was ich meine.
Eher ein "Übersichtsbild" mit viel drauf:
-> Bild in der Galerie
Detailaufnahme mit wenig drauf:
-> Bild in der Galerie
Du schreibst, dass du dich damit durchaus auskennst. Dann probiere aus! Wochenende wird im Wald verbracht.
Vielleicht magst du auch mal ein Bild einstellen, dann könnte man direkt am "Objekt" arbeiten und Tipps geben.
Es sind keine absoluten Kracherfotos, wir waren mit Hund und Spazierlaune unterwegs, daher habe ich dort nicht so lange mit Objekten verbracht. Aber vielleicht sieht man, was ich meine.