Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2010, 08:17   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
2. Ich habe schon ganz lange den Kenko (bzw. Tokina) 1.4 300 Pro DG. Was mich schon immer irgendwie genervt hat, was die AF Geschwindigkeit angeht.
Im Nachbarforum (mi-fo), hat jetzt jemand geschrieben, dass es wegen falscher Übersetzung sei.
Von der AF-Geschwindigkeit wird sich nicht viel ändern. Der Kenko Pro 300 1,4x und der Minolta/Sony 1,4 haben beide eine Untersetzung von 1:2. Nur die allererste Version des Minolta 1,4x hat keine Untersetzung. Allerdings ist die 1. Generation der Minolta-Konverter für die Non-HS-Versionen optimiert. Den 2x Konverter aus der 1. Generation mit 1:2 Untersetzung hatte ich mal und der AF ist am Minolta Apo 2,8/200 HS unbrauchbar. Für mich war das der Grund auf den Sony 2x Konverter mit 1:4 Untersetzung zu wechseln.
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
3. Qualität - nun ja da muss man einfach zugeben, auch wenn der Unterschied minimal sei, sich Linse für 2000 EUR kaufen und dann doch Geizig sein und bei TC sparen, passt nicht so ganz.
In der Bildmitte sind die Unterschiede wirklich gering. Aber schon an APS-C sind die Ränder mit den original Konvertern besser als mit den Kenkos. An Vollformat kommt dann noch die größere Vignettierung der Fremdkonverter hinzu.

Gruß
Michi

PS: Hast Du einen Link ins Mi-Fo,wo es um das Thema geht?
Michi ist offline   Mit Zitat antworten