Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2010, 22:56   #89
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Leider kann ich jetzt nicht mehr auf alles antworten - irgendwann muss ich auch ins Bett
Ich auch ...

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Zu den Vorteilen des SLT: s. die Diskussion oben; nur eine Ergänzung: Der optische Sucher zeigt nicht die exakte Schärfentiefe, weil die verwendete Mattscheibe und die Mikrolinsen darin (je nach Modell) erkennbaren Einfluss nehmen (idR vergrößerter Bereich)
Sehr vorteilhaft ist - nicht nur für die Einsteiger - die Möglichkeit zum Einblenden diverser Informationen: Gitternetzlinien, Histogramm.
[...]
Um's kurz zu machen:
Einige dieser Dinge sind auch mit einer DSLR möglich (Gitternetzlinien), Live-Histogramm und ähnliches gibt's auch über LiveView.
Ich möchte, wie gesagt, die SLTs nicht verdammen, mir und vielen anderen schwebt aber eine gute DSLR als Hauptgerät vor.

Es ist verdammt schade, dass Sony zwar eine schon fast unüberschaubare Anzahl an Einsteiger-Kameras in den Markt pumpen kann, es aber anscheinend nicht auf die Reihe bringt die Semipros zeitnah mit auch nur zwei Modellen zu versorgen (z.B. A77 und A770) und den Kunden eine Wahl zu lassen, welche Technik sie bevorzugen. Ein elektronischer Sucher ist derzeit die Antwort auf eine Frage die gar keiner gestellt hat.

Inkl. dem FF-Thema wird Sony das einige Kunden kosten, ganz nett ist auch dieser Thread:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=36472113

Viele sagen dort "Ich bleibe, weil ich mir einen Wechsel nicht leisten kann", das ist schon verdammt traurig.
Ich setze mich zur Zeit mit dem Objektivangebot der Konkurrenz auseinander und kalkuliere was ein Wechsel wohin kosten würde.
Die Zweit-Kamera der 5er-Klasse wird erst mal nicht gekauft, die neuen Festbrennweiten auch nicht. Die neue 7er war später in 2011 geplant, solange hat Sony bei mir noch Zeit mich zu überzeugen.

So kurz war's jetzt auch nicht ... aber erst mal gute Nacht an alle Mitleser.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten